Nachfolge neu gedacht

Entrepreneurship through Acquisition

Was ist ein Search fund? 

Ein Search Fund ist ein langfristig orientierter Unternehmenskauf durch eine Einzelperson oder ein kleines Team. Statt ein Unternehmen neu zu gründen, wird ein bestehendes Unternehmen übernommen – mit dem Ziel, es operativ weiterzuführen und unternehmerisch weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt steht nicht der Exit, sondern die Fortführung. Anders als klassische Investoren steigt der Nachfolger selbst ins Unternehmen ein und übernimmt langfristige Verantwortung.

“Continuity gives us roots; change gives us branches”

Pauline Kezer

Was ist ein Search fund? 

Ein Search Fund ist ein langfristig orientierter Unternehmenskauf durch eine Einzelperson oder ein kleines Team. Statt ein Unternehmen neu zu gründen, wird ein bestehendes Unternehmen übernommen – mit dem Ziel, es operativ weiterzuführen und unternehmerisch weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt steht nicht der Exit, sondern die Fortführung. Anders als klassische Investoren steigt der Nachfolger selbst ins Unternehmen ein und übernimmt langfristige Verantwortung.

“Continuity gives us roots; change gives us branches”

Pauline Kezer

Was unterscheidet Search Funds von Finanzinvestoren?


Mehr Wissenswertes?

Warum Search Fund der bessere Exit sein kann?

Persönlich statt anonym
Nachfolge über einen Search Fund ist kein anonymes Investment. Der Nachfolger steht als Unternehmer mit Gesicht, Verantwortung und Einsatz dahinter.

Langfristig statt renditegetrieben
Kein 5-Jahres-Exitplan, sondern Aufbau über 10+ Jahre. Mit Menschen, nicht nur mit Zahlen.

Kultur & Team bleiben erhalten
Statt Umbau kommt Verständnis. Bestehende Kultur wird nicht ersetzt, sondern gestärkt.

Was unterscheidet Search Funds von Finanzinvestoren?

Warum Search Fund der bessere Exit sein kann?

Persönlich statt anonym
Nachfolge über einen Search Fund ist kein anonymes Investment. Der Nachfolger steht als Unternehmer mit Gesicht, Verantwortung und Einsatz dahinter.

Langfristig statt renditegetrieben
Kein 5-Jahres-Exitplan, sondern Aufbau über 10+ Jahre. Mit Menschen, nicht nur mit Zahlen.

Kultur & Team bleiben erhalten
Statt Umbau kommt Verständnis. Bestehende Kultur wird nicht ersetzt, sondern gestärkt.


Mehr Wissenswertes?