E4E
Der Search Funds für Unternehmerwerke mit Zukunft
Entrepreneurs for Enterprise
Wir sind Unternehmer – keine klassischen Investoren
E4E ist ein unternehmerisch geführter Suchfonds mit dem Ziel, ein erfolgreiches KMU im DACH-Raum zu übernehmen und aktiv weiterzuentwickeln. Unser Fokus liegt auf Substanz, Kontinuität und unternehmerischem Engagement – nicht auf schnellen Renditen.
Unternehmerisches Denken verbindet uns
Unsere Gründer und Investoren stammen aus Familienunternehmen oder haben selbst Firmen aufgebaut. Wir denken langfristig, handeln pragmatisch und bringen uns operativ ein – als Partner auf Augenhöhe.
Gemeinsam Potenziale entfalten
Wir wollen anpacken, gestalten und ein bestehendes Unternehmen gemeinsam in die nächste Phase führen. Mit Respekt vor der Vergangenheit – und dem Blick nach vorn.
Wir glauben an:
Langfristiges Denken Operative Exzellenz Respektvolle Nachfolge Tradition
Entrepreneurs for Enterprise
Wir sind Unternehmer – keine Investoren im klassischen Sinne
E4E ist ein unternehmerisch geführter Suchfonds mit dem Ziel, ein erfolgreiches kleines oder mittleres Unternehmen im DACH Raum zu übernehmen und aktiv weiterzuentwickeln.
Unsere Investoren und die Gründer eint ein gemeinsamer Hintergrund: Wir kommen aus Familienunternehmen, haben eigene Firmen aufgebaut oder geführt – und wollen unternehmerisch, nicht finanzgetrieben handeln.
Wir suchen Unternehmen mit Substanz, Team und Geschichte
Wir glauben an langfristiges Denken, operative Exzellenz und respektvolle Nachfolge. Unser Ziel ist es nicht, kurzfristige Renditen zu maximieren, sondern ein bestehendes Lebenswerk auf das nächste Level zu bringen – mit klarem Fokus, Verantwortung und persönlichem Einsatz.
Branchen
-
Stabile Branchen, die auch in wirtschaftlichen Abschwüngen beständig bleiben
-
Märkte mit vielen Akteuren und geringer Regulierungsdichte.
-
Sektoren, die von langfristigen, positiven Wirtschaftsentwicklungen profitieren
Worauf wir aufbauen wollen
Unternehmen
-
Umsatz zwischen €5-30m mit industrieüberdurchschnittlichem Wachstum und stabiler EBITDA Marge von +15%
-
Klarer Wettbewerbsvorteil mit unerforschten Wachstumsmöglichkeiten
-
Gesund finanziert, mit stabiler Cash-Generierung
Team
-
Kompetente Mitarbeitende mit geringer Fluktuation und operativem Know-how
-
Leidenschaftlich geführt, mit klarem Wertesystem und idealerweise verfügbar für eine Übergangsphase
Worauf wir aufbauen wollen
Branchen
-
Stabile Branchen, die auch in wirtschaftlichen Abschwüngen beständig bleiben
-
Märkte mit vielen Akteuren und geringer Regulierungsdichte.
-
Sektoren, die von langfristigen, positiven Wirtschaftsentwicklungen profitieren
Unternehmen
-
Umsatz zwischen €5-30m mit industrieüberdurchschnittlichem Wachstum und stabiler EBITDA Marge von +15%
-
Klarer Wettbewerbsvorteil mit unerforschten Wachstumsmöglichkeiten
-
Gesund finanziert, mit stabiler Cash-Generierung
Team
-
Kompetente Mitarbeitende mit geringer Fluktuation und operativem Know-how
-
Leidenschaftlich geführt, mit klarem Wertesystem und idealerweise verfügbar für eine Übergangsphase
Schritt für Schritt zur Übergabe

Erstes Kennenlernen & NDA
2 Wochen
Nach dem ersten Kontakt lernen wir uns persönlich kennen. Wenn die Chemie stimmt, schließen wir eine Vertraulichkeitserklärung (NDA), um offen und vertrauensvoll miteinander sprechen zu können.

Data Room & LOI
3 Wochen
Sie teilen mit uns die wichtigsten Informationen über Ihr Unternehmen. Auf dieser Basis erstellen wir ein erstes, indikatives Angebot (LOI), das als Grundlage für die nächsten Schritte dient.

Due Diligence
2 Monate
In enger Abstimmung führen wir eine strukturierte Unternehmensprüfung durch. Dabei geht es nicht nur um Zahlen – wir möchten Ihr Unternehmen wirklich verstehen und gemeinsam Potenziale erkennen.

Closing & Signing
2–3 Monate
Wenn alles passt, finalisieren wir gemeinsam die Verträge und schließen die Transaktion ab. Selbstverständlich begleiten wir Sie eng durch diesen Prozess, damit die Übergabe reibungslos und in Ihrem Sinne erfolgt.
Unser Team
Kein Exit-Plan.
Nur echte Verantwortung.
-
Philip entstammt einem deutschen Familienunternehmen in fünfter Generation – und ist im Mittelstand zu Hause. Vor seinem MBA an der INSEAD war er mehrere Jahre im Private Equity und M&A tätig.
Im eigenen Familienunternehmen verantwortete er strategische und operative Projekte, darunter die Restrukturierung des US-Produktionsstandorts in Kansas sowie des chinesischen Werks in Taixing. Seine Stärke liegt im tiefen Verständnis für Nachfolge, Kultur und Wertschöpfung in mittelständischen Strukturen
-
Philipp ist Strategieberater mit internationaler Erfahrung – zuletzt als Projektleiter für weltweit führende Private-Equity-Häuser. Zuvor leitete er das M&A Geschäft in Deutschland für eines der am schnellst wachsenden Healthcare Unternehmen Europas, sowie durchlief die Analystenschule eines Londoner Hedge Funds.
Er hat Wirtschaftsingenieurwesen in Karlsruhe, sowie Finance in St Andrews studiert. Philipp bringt analytische Tiefe, Unternehmergeist und weitreichende Transaktionserfahrung mit